Mach mit!
Du hast Lust, dich zu engagieren? Hier findest du die verschiedenen Möglichkeiten, das Junge Bündnis für Geflüchtete zu unterstützen. Wenn du Fragen hast, schreib uns eine Email an kontakt at junges-buendnis-fuer-gefluechtete.de oder besuche uns auf Facebook.
So kannst du dich engagieren:
Komm zu unseren Arbeitstreffen
Einmal Monat treffen wir uns, um die Projekte zu besprechen, an denen wir gerade arbeiten. Hier kannst du deine Ideen einbringen und andere Engagierte kennen lernen. Meistens bilden wir mehrere Arbeitgruppen, um unsere Kampagnen und Initiativen voranzutreiben. Oft besuchen uns auch Vertreter*innen der Stadt und Politik, um mit uns über die aktuelle Situation von Geflüchteten in München zu sprechen.
Unsere Treffen beginnen um 19 Uhr an, ab 18.45 Uhr gibt es immer eine kleine Einführung für Neue. Du brauchst dich nicht anzumelden, komm einfach vorbei! Treffpunkt: DGB-Haus in der Schwanthalerstraße 64. Wir freuen uns auf dich!
Den nächsten Termin erfährst du in der rechten Spalte!
Mach mit bei unseren Aktionen
Ob eine Demo für mehr Rechte für Geflüchtete oder ein Informationsabend über politische Partizipation für junge Geflüchtete in der Bayern-Kaserne: wir planen, koordinieren und organisieren verschiedenste Aktionen, um die Situation von Geflüchteten zu verbessern.
Woran wir aktuell arbeiten erfährst du hier. Du hast Lust, uns zu unterstützen oder eine eigene Idee? Dann komm zu unseren Arbeitstreffen und erfahre, wie du unterstützen kannst. Wir suchen kreative Planer, strukturierte Projektmanager, Dolmetscher, Weltverbesserer, engagierte Träumer und wilde Köpfe wie dich!
Den Termin des nächsten Arbeitstreffens erfährst du in der rechten Spalte.
Schau bei unserem Stammtisch vorbei
Werde Referent*in in unserem Workshop-Programm für Schulen
Wir wollen junge Menschen über das Thema „Flucht und Asyl“ informieren und für die Lebenssituation von Geflüchteten in Deutschland sensibilisieren. Im Jahr 2015 haben wir ein kostenloses Workshop-Angebot für Schulen und Jugendverbände entwickelt.
Wir sehen die Bildungsarbeit als zentral an, um Ängsten und Vorurteilen entgegenzuwirken.
Wie du Referent*in werden kannst, erfährst du hier.
Folge uns auf Facebook & Instagram
Auf unserer Facebookseite erfährst du nicht nur, was wir gerade machen, sondern auch, was asyl-politisch in München, Bayern und ganz Deutschland passiert. Auf Instagram posten wir Impressionen von unseren Aktivitäten.
Folge uns, damit du immer auf dem neusten Stand bist!
Termine
Die nächsten Bündnistermine sind:
no event
