Blog
Vom Spieleabend mit Geflüchtete bis zur Lobby-Arbeit im Stadtrat: Unsere Arbeit umfasst das gesamte Feld der Asyl- und Flüchtlingspolitik. In unserem Blog findet ihr mehr zu unserer Arbeit und unseren Aktivitäten. Viel Spaß beim Lesen!
Türen öffnen! – Paulaner Salvator-Preis fördert Partizipationsworkshops
Am 26. Juni erhielt das Junge Bündnis für Geflüchtete den Paulaner Salvator-Preis. Mit dem mit 20.000 € dotierten Preis entwickeln wir gemeinsam mit jungen Geflüchteten eine Workshop-Reihe. Ziel ist, junge Geflüchtete mit den politischen Strukturen in München vertraut...
100. Flucht- und Asyl-Workshop
Unser Erfolg in der politischen Bildungsarbeit für Schulen und Jugendgruppen. Am 13. Juli feierten und tanzten wir zahlreich und ausgelassen auf dem Soli-Festival „WirSindAlle Schüler*innen!“ in der Glockenbachwerkstatt für das Recht auf Ausbildung und gegen...
Geflüchtete gestalten Politik
Junge Geflüchtete und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft diskutierten am 24. April die Verbesserungsmöglichkeiten von Deutschkursen für Geflüchtete in München. Ergebnisse werden mit in die Besprechung des städtischen Gesamtplans Integration und in...
Besserer Zugang zu Sprachkursen!
Geflüchtete diskutieren am 24.04. um 19:00 Uhr mit Vertretern der Münchner Politik, Verwaltung und Wirtschaft, wie Qualität und Zugang zu Deutschkursen verbessert werden können. Das Junge Bündnis für Geflüchtete München organisiert am 24. April einen Runden Tisch für...
Mitreden und mitentscheiden
Heute haben wir Martha getroffen, die Organisatorin unseres ersten Runden Tisches Deutschkurse. Mit ihr haben wir über die Bildungskampagne und die Partizipation von Geflüchteten gesprochen und warum gerade Deutschkurse so ein wichtiges Thema ist. Was ist eigentlich...
Yes, we play!
Nachdem wir uns in den letzten Wochen bei Arbeits- und Strategietreffen sehr intensiv mit der Planung von verschiedenen Projekten (u.a. Bildungskampagne, Ehrenamtsvollversammlung, Bundestagswahl 2017) beschäftigt haben, wurde es mal wieder Zeit für ein bisschen...
Podiumsdiskussion zur aktuellen Situation von Geflüchteten in München
Die Grenzen sind dicht, Europa versucht Abkommen mit Drittstaaten auszuhandeln und München ist schon längst kein Drehkreuz für ankommende Geflüchtete mehr. Was bedeutet das konkret für München und wie ist neben der aktuellen Situation der Blick in die Zukunft auf der...
Podiumsdiskussion: Flucht und Asyl in München
Wie ist die Situation von Geflüchteten in München aktuell? Am 27. April diskutieren wir mit VertreterInnen der VertreterInnen der Stadt, der Parteien, der Hilfsorganisationen und der über „Flucht und Asyl in München“. Der Eintritt ist kostenlos! Wo: Landwehrstr. 13...
StuVe LMU tritt dem Bündnis bei
Wir begrüßen unsere neue Bündnisorganisation: Die Studierendenvertretung der LMU München Seit 11. Februar ist auch die StuVe LMU München Mitglied im Jungen Bündnis für Geflüchtete und verstärkt und bereichert uns weiter. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! Die...
Herzliche Einladung zum Stammtisch
Unser Stammtisch ist für Interessierte, aber natürlich auch für Mitglieder eine gute Gelegenheit, uns kennenzulernen oder sich einfach auszutauschen. Wir freuen uns, wenn ihr vorbeikommt! Wir sind ab 19 Uhr im Provisorium in der Lindwurmstraße. Mittwoch, 27. Januar...
Mitmachen
Du hast Lust, dich gemeinsam mit uns für eine bessere Flüchtlingspolitik in München zu engagieren? Dann sei beim nächsten Treffen des Jungen Bündnisses dabei und arbeite mit uns an unserer aktuellen Kampagne! Wir freuen uns auf dich!