Blog
Vom Spieleabend mit Geflüchtete bis zur Lobby-Arbeit im Stadtrat: Unsere Arbeit umfasst das gesamte Feld der Asyl- und Flüchtlingspolitik. In unserem Blog findet ihr mehr zu unserer Arbeit und unseren Aktivitäten. Viel Spaß beim Lesen!
JBFG auf dem Winter Tollwood 2015
Das Junge Bündnis für Geflüchtete nutzte die Gelegenheit des Winter-Tollwoods 2015 und war auch hier mit einem Stand vertreten. Neben Infos zum Thema Flucht gab es eine Fotoaktion mit Sprechblasen, auf denen man seine Gedanken zum Thema Flucht konnte. Das Tollwood ist...
Junges Bündnis gewinnt den Wilhelm-Dröscher-Preis
Im Dezember 2015 gewann das Junge Bündnis für Geflüchtete den Wilhelm-Dröscher-Preis der SPD. Der Preis wird alle zwei Jahre für besondere Verdienste um Demokratie und Integration vergeben. Wir freuen uns wahnsinnig über diese Auszeichnung und hoffen, dass wir auch in...
Referent/innen gesucht
Bildungsarbeit ist für uns ein Schlüssel dazu, wie man Ängsten und Vorurteilen entgegenwirkt. Daher haben wir 2015 ein Workshop-Angebot zum Thema „Flucht und Asyl" für Schulen entwickelt. Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, wollen wir im 2016 eine zweite...
Junges Bündnis auf Kundgebung „München ist bunt“ am 09.11.15
Wir danken den vielen Menschen die am 09.11.15 am Odeonsplatz, am Sendlinger Tor und an der Münchner Freiheit mit uns für Demokratie und gegen Pegida eingetreten sind. Gemeinsam haben wir ein würdiges Gedenken ermöglicht. In München war die Stadtverwaltung mit einem...
Junges Bündnis für Geflüchtete @ 18.jetzt / Lange Nacht der Museen
Am Samstag, den 17.10.15, fand man uns mit einem Stand vertreten beim 18.jetzt. Zu dem alljährlichem Rathaus-Clubbing werden alle jungen Münchnerinnen und Münchner von der Landeshauptstadt eingeladen, die 18 Jahre alt geworden sind. Gleichzeitig fand dieses Jahr auch...
Junges Bündnis für Geflüchtete @ Streetlive Festival
Das Streetlife Festival und der Corso Leopold sind inzwischen eine Münchner Institution – diese Jahr feierte Streetlive 15. und Corso Leopold sogar 20. Jubiläum! Am Wochenende 12./13.09.2015 kamen bei strahlendem Sonnenschein rund 270 000 Besucher zum Feiern und...
Workshopangebot zum Thema „Flucht und Asyl“
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Bildungsarbeit ist essentiell, um Ängsten und Vorurteilen entgegenzuwirken. Wir wollen junge Menschen über das Thema informieren und für die Lebenssituation von Flüchtlingen in Deutschland sensibilisieren. Der KJR hat als freier Träger...
Botschafterschulung 28.09.15
Was? Botschafterschulung mit dem Ziel, das Bündnis an anderen Orten und bei diversen Organisationen bekannt zu machen. Warum? Wenn wir das Bündnis bekannter machen, kann es als Dachorganisation im Namen der teilnehmenden Organisationen sowie Einzelpersonen noch...
Bündnis @IsarInselFest 2015
Am Wochenende 05./06.09.15 fand man uns an der "PlatzDa!"-Bühne auf dem IsarInselFest. Unsere Gäste konnten sich bei unserem Stand über das Thema Flucht informieren, mehr über unser Bündnis erfahren und, wie man mitmachen...
Die zivilisatorische Reife einer Gesellschaft zeigt sich darin, wie sie mit Fremden umgeht!
Auf der Demonstration "Platz da!" am 27. Juli 2015 hielt Armin Nassehi, Professor für Soziologie an der LMU eine beeindruckende Rede zur Integrations- und Flüchtlingspolitik. Viel Spaß beim Lesen! Liebe Münchnerinnen und Münchner, es ist ein gutes Zeichen, dass...
Mitmachen
Du hast Lust, dich gemeinsam mit uns für eine bessere Flüchtlingspolitik in München zu engagieren? Dann sei beim nächsten Treffen des Jungen Bündnisses dabei und arbeite mit uns an unserer aktuellen Kampagne! Wir freuen uns auf dich!