Am 26. Juni erhielt das Junge Bündnis für Geflüchtete den Paulaner Salvator-Preis. Mit dem mit 20.000 € dotierten Preis entwickeln wir gemeinsam mit jungen Geflüchteten eine Workshop-Reihe. Ziel ist, junge Geflüchtete mit den politischen Strukturen in München vertraut...
Unser Erfolg in der politischen Bildungsarbeit für Schulen und Jugendgruppen. Am 13. Juli feierten und tanzten wir zahlreich und ausgelassen auf dem Soli-Festival „WirSindAlle Schüler*innen!“ in der Glockenbachwerkstatt für das Recht auf Ausbildung und gegen...
Heute haben wir Martha getroffen, die Organisatorin unseres ersten Runden Tisches Deutschkurse. Mit ihr haben wir über die Bildungskampagne und die Partizipation von Geflüchteten gesprochen und warum gerade Deutschkurse so ein wichtiges Thema ist. Was ist eigentlich...
Nachdem wir uns in den letzten Wochen bei Arbeits- und Strategietreffen sehr intensiv mit der Planung von verschiedenen Projekten (u.a. Bildungskampagne, Ehrenamtsvollversammlung, Bundestagswahl 2017) beschäftigt haben, wurde es mal wieder Zeit für ein bisschen...
Die Grenzen sind dicht, Europa versucht Abkommen mit Drittstaaten auszuhandeln und München ist schon längst kein Drehkreuz für ankommende Geflüchtete mehr. Was bedeutet das konkret für München und wie ist neben der aktuellen Situation der Blick in die Zukunft auf der...
Wie ist die Situation von Geflüchteten in München aktuell? Am 27. April diskutieren wir mit VertreterInnen der VertreterInnen der Stadt, der Parteien, der Hilfsorganisationen und der über „Flucht und Asyl in München“. Der Eintritt ist kostenlos! Wo: Landwehrstr. 13...