Pressemitteilungen
Einzigartiges Workshop Programm in München gestartet: Partizipation von und für Geflüchtete
„Wie funktioniert Demokratie in Deutschland? Wie kann ich mich in meinem Stadtviertel politisch einbringen?“ Diese und andere Fragen behandelt das neue Workshop-Programm für junge Geflüchtete zu Demokratie, politischer Arbeit und Partizipation, das am 29....
Münchner Schüler*innen solidarisieren sich mit Geflüchteten
Etwa 300 Münchner Schüler*innen feierten am 13.07. mit einem Festival der Solidarität gegen das bayerische Intergrationsgesetz an. „Immer weniger geflüchtete Schüler bekommen bei uns eine Chance auf schulische und berufliche Beteiligung“, sagt Zora Siebauer, die das...
Geflüchtete in Ausbildung: Die Angst vor Abschiebung
Junge Geflüchtete diskutieren am 29.06. mit Vertretern aus der Münchner Politik, Verwaltung und Wirtschaft, über die Angst vor Abschiebung, Integrationshindernisse und die Chancen durch Ausbildung. Dieser partizipative Runde Tisch wurde vom Jungen Bündnis für...
Gegen Abschiebung während der Ausbildung und in der Schule
Immer wieder werden junge Menschen im Schulunterricht verhaftet, um eine Abschiebung durchzuführen. Das Junge Bündnis für Geflüchtete lehnt dieses Vorgehen vehement ab. „Die Schule muss ein geschützter Raum sein! Wir dürfen nicht länger akzeptieren, dass in Bayern...
Miteinander! Füreinander!
Über 500 geflüchtete und deutsche SchülerInnen demonstrierten am Donnerstag gemeinsam gegen bayerische Abschiebungen, Ausbildungs- und Arbeitsverbote. Unter dem Motto „miteinander füreinander“ protestierten am Donnerstag mehrere Hundert geflüchtete und deutsche...
Geflüchtete gestalten Politik
Junge Geflüchtete und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft diskutierten am 24. April die Verbesserungsmöglichkeiten von Deutschkursen für Geflüchtete in München. Ergebnisse werden mit in die Besprechung des städtischen Gesamtplans Integration und in...
Besserer Zugang zu Sprachkursen!
Geflüchtete diskutieren am 24.04. um 19:00 Uhr mit Vertretern der Münchner Politik, Verwaltung und Wirtschaft, wie Qualität und Zugang zu Deutschkursen verbessert werden können. Das Junge Bündnis für Geflüchtete München organisiert am 24. April einen Runden Tisch für...
Integration verboten?!
Münchner SchülerInnen demonstrieren am 27.04. gegen bayerische Abschiebungen, Ausbildungs- und Arbeitsverbote „Ich habe drei Ausbildungsplätze gefunden – aber der bayerische Staat verbietet mir, sie anzutreten“. So schildert Muhammed (20 Jahre alt und seit drei...

Partizipations- und Informationsabend für Geflüchtete in der Bayernkaserne – Pressemitteilung
München, den 28.10.2016 - Jungen Geflüchteten eine Stimme zu geben und über Ausbildungsmöglichkeiten und Freizeitangebote zu informieren: Das war das Ziel des Informations- und Partizipationsabends in der „LOK Arrival“ – Freizeitstätte für geflüchtete Kinder und...
Pressekontakt
Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an: Bettina Raum und Lea Richter unter
presse@junges-buendnis-fuer-gefluechtete.de